Solarpark Eiderstede

Seit dem 10. Oktober 2024 ist der Solarpark Eiderstede in Betrieb. Die rund 23.400 einzelnen PV-Module der 14,2 MW Peak PV-Freiflächenanlage sind an der Holtkoppel in Bordesholm (direkt an der Bahnstrecke von Neumünster nach Bordesholm) angesiedelt.

An der gegründeten Gesellschaft „Solarpark Eiderstede GmbH & Co. KG“ ist die VBB zu 50% beteiligt. Die Firma GP-Joule hat die Betriebsführung übernommen.

Der, in der Anlage erzeugte, Solarstrom gelangt direkt in das Stromnetz der VBB. Dafür wurde eine Stromtrasse vom Gelände der VBB über die Bahnhofstraße, Adolf-Schrödter-Straße, Schlagholm, Grotenkamp und entlang des Tunnelganges bis zum PV-Park verlegt.

Seit der Inbetriebnahme am 10.10.2024 bis 31.12.2024 hat der Solarpark im Jahr 2024 bereits 867.094 kWh Strom erzeugt.

Die weitere Stromerzeugung beläuft sich auf:

  • Januar: 249.126 kWh
  • Februar: 529.402 kWh
Luftaufnahme des Solarparks Eiderstede, der eine Photovoltaikanlage an der Holtkoppel in Bordesholm zeigt.