VBB bietet wieder Gas-Sonderverträge an!
Obwohl die Energiekrise noch nicht vorbei ist, hat sich die Situation auf dem Gasmarkt wieder stabilisiert. Daher bietet die VBB ab 01.06.2023 wieder Gas-Sonderverträge an. Mit dem Abschluss eines Sondervertrages, bindet sich der Kunde zwar über eine bestimmte Laufzeitzeit (bei VBB ein Jahr) an den Energielieferanten, gibt ihm aber so die Chance, langfristig zu planen. Auf diese Weise können über die Sonderverträge im Gasbereich Einkaufsvorteile genutzt und an den Kunden weitergegeben werden. Diese Sondertarife sind daher günstiger als die Tarife der Grund- und Ersatzversorgung.
Die Gas-Sondertarife der VBB bieten jedoch keine Preisgarantie. Bei einer Preisanpassung aufgrund von z.B. steigenden oder sinkenden Beschaffungskosten, Steuern, Umlagen oder Netzentgelten haben Kunden immer ein Sonderkündigungsrecht. Da die VBB auch während der aktuellen Krisen die Gastarife für alle Bestandskunden auf dem sehr niedrigen Niveau halten konnten, ist ab dem Jahr 2024 mit einer Preisanpassung auf das aktuelle Marktniveaus, also bei VBB mit einer Preissteigerung im Gasbereich zu rechnen.
Unsere Gas-Sonderverträge wie z.B. den „Eidertal-Smart Gas“ und weitere können Sie ab dem 01.06.2023 wieder online auf der Startseite unserer Internetseite www.vb-bordesholm.de abschließen. Sie können uns auch wieder gerne persönlich in der Bahnhofstraße 13 in Bordesholm besuchen und den Gas-Sondervertrag vor Ort mit uns persönlich abschließen.
Eines ist uns auch nach über 20 Jahren noch wichtig: Wir verfolgen eine solide Preispolitik und bieten marktgerechte Preise ohne versteckte Kosten oder böse Überraschungen in den Folgejahren. Wir locken unsere Kunden nicht mit unwirtschaftlich günstigen Einstiegspreisen oder einem Neukundenbonus.
Als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Energiesparen unterstützen die VBB Neu- und Bestandskunden, die ihren eigenen Beitrag zur Reduzierung des weltweiten CO2-Ausstosses leisten, mit lukrativen Zuschüssen aus dem VBB-Kundenbonusprogramm.
Ihre Ansprechpartner im Vertrieb der VBB: Christoph Schultz, Anja Reymann, Frank Kardel, Timo Büschel, Mareike Hahn