Ausbildungsberuf zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ein Beruf ohne den die Energiewende nicht funktioniert. In Deiner 3,5 jährigen Ausbildung erlernst Du die Fähigkeiten, die Stromversorgung für Bordesholm und Umland sicherzustellen und trägst damit zur Einhaltung der Klimaziele bei.
Deine Aufgaben:
Diese Aufgabenfelder erwarten Dich in der Ausbildung als Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d):
- Instandhaltung und Betrieb von Energietechnikanlagen
- Entwerfen von Anlagenänderungen und Erweiterungen
- Zusammenbau, Verdrahtung und Prüfung elektrischer und elektronischer Baugruppen der Energietechnik
- Überprüfung von Leitungen, Stromwegen und Schutzmaßnahmen
- Montage und Inbetriebnahme von Energieverteilungsanlagen, Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie elektronischen Maschinen
Was wir erwarten:
Das sollte man für die Ausbildung als Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
- Fähigkeiten zur Erfassung physikalischer und technischer Zusammenhänge und Interesse am handwerklichen Arbeiten
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und logisches Denkvermögen
Das kannst Du von uns erwarten
- Eine höchstspannende Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- herausfordernde Aufgaben aus dem Alltag eines Netzbetreibers
- eine lukrative Ausbildungsvergütung
- einen eigenen Dienst-Laptop und ein Dienst-Handy)
- gute Übernahmechancen
- Fortbildung & berufliche Entwicklung
Leistungen
Diese Leistungen erwarten Dich bei der dualen Ausbildung als Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d):
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum 01. August eines jeweiligen Jahres
Ausbildungsabschluss: Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der IHK
Standort Berufsschule: Rendsburg
Vergütung: gemäß TVAöD (ab 01.03.2024)
- 1. Ausbildungsjahr 1218,26 Euro (brutto)
- 2. Ausbildungsjahr 1268,20 Euro (brutto)
- 3. Ausbildungsjahr 1314,02 Euro (brutto)
- 4. Ausbildungsjahr 1.377,59 Euro (brutto)
- zzgl. jährliche Sonderzahlung im November (90% vom Monatsbrutto)
- zzgl. Abschlussprämie bei bestandener Prüfung i.H. von 400,00 Euro (brutto)
Urlaub: 30 Tage pro Kalenderjahr
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Soziale Leistungen: vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Bikeleasing, HanseFit (Fitnessförderung), Lernmittelzuschuss
Übernahme: Bei bestandener Prüfung übernehmen wir dich gerne befristet 1 Jahr. Danach stehen dir bei uns natürlich weiterhin alle Türen offen.
Du hast noch Fragen? Bitte wende Dich an:
Dein Ansprechpartner
Herr Glumm
Telefon: 04322 6977 31
E-Mail: klemens.glumm@vb-bordesholm-gmbh.de