Wasserrohrnetzspülung in Wattenbek in Zusammenarbeit mit der VBB
Selbstablesung 2023
Jetzt noch bis zum 2. Januar 2024 Zählerstände online nachmelden!
Jahresablesung mit Weihnachtsgewinnspiel
Es ist soweit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir benötigen wieder Ihre Mithilfe. Denn um Ihnen die Jahresabrechnung für 2023 im Januar 2024 mit möglichst exakten Verbrauchsdaten zur Verfügung stellen zu können, benötigen wir wieder Ihre abgelesenen Zählerstände. In der letzten Woche haben Sie bereits ein individuelles Anschreiben von uns bekommen, mit dem Sie Ihre Datenmeldung, wie gewohnt ganz bequem von zu Hause aus erledigen können. Um eine Schätzung der Zählerstände in Ihrer Abrechnung zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, uns Ihre Ablesungen rechtzeitig bis spätestens zum 02. Januar 2024 mitzuteilen.
Rechtzeitig ablesen und dabei gewinnen! Und wenn Sie als VBB-Kunde Ihre Zählerstände bereits bis einschließlich 03.12.2023 per Internetportal oder auf der Ablesekarte per Post, Fax, persönlich oder über unsere meineVBB-App übermitteln, nehmen Sie automatisch an unserem Weihnachtsgewinnspiel teil. Insgesamt 30 vorzeitige Weihnachtsüberraschungen verlosen wir als Belohnung an unsere Kunden und Kundinnen.
Mit etwas Glück können Sie sich so in einem Restaurant aus unserer Region im Wert von 100 € verwöhnen lassen oder Sie bezahlen den nächsten Einkauf im Wert von 100 € in einem der mehr als 50 lokalen Geschäfte mithilfe eines Bummel-Bons. Auch unsere 20 Weihnachtspräsenttüten halten leckere regionale Köstlichkeiten und einen
Kino-Gutschein parat:
5x Bummel-Bon
5x Restaurantgutscheine
20x Weihnachtspräsenttüten
Weitere Details entnehmen Sie auch Ihrem persönlichen Anschreiben mit dem Weihnachtsgewinnspielflyer.
Ihr VBB-Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine schöne vorweihnachtliche Zeit.
Ansprechpartner im Vertrieb der VBB: Christoph Schultz, Anja Reymann, Frank Kardel, Timo Büschel
Preisentwicklungen Strom und Gas
Trotz der extrem gestiegenen Gashandelspreise konnten wir über einen frühzeitigen Energieeinkauf für das Lieferjahr 2022 und 2023 während der Energiekrise unsere Gaspreise für alle unsere Kunden auf einem extrem niedrigen Niveau halten. Insgesamt sind die Gashandelspreise im Vergleich zu den Krisenjahren wieder gesunken, jedoch nicht wieder auf das Preisniveau unseres Gaseinkaufes für die Lieferjahre 2022 und 2023 (siehe lila Linie). Daher müssen jetzt auch wir unsere Gaspreise auf das aktuelle, neue Marktniveau (siehe rote Linie) anpassen und erhöhen unsere Arbeitspreise der Allgemeinen Grund- und Ersatzversorgung mit Erdgas zum 01.01.2024 um 4,209 ct/kWh brutto. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass wir unsere Gaskunden in den letzten beiden Jahren vor extremen Preissteigerungen (siehe Mitte der grünen Preiskurve) bewahren konnten. An einer Anhebung der Gaspreise auf das aktuelle Marktniveau kommen wir aber in 2024 auch nicht mehr vorbei.
Auch den Strompreis konnten wir im Krisenjahr 2022 bis zum Jahresende extrem günstigen halten. Für das Jahr 2023 mussten die Strompreise dann aber bereits krisenbedingt auf das neu vorherrschende Preisniveau angepasst werden, was zu einer erheblichen Preiserhöhung geführt hat. Durch die mittlerweile wieder gefallenen Handelspreise für Strom konnten wir günstigere Einkaufskonditionen für das Lieferjahr 2024 erzielen. Daher senken wir unsere Stromtarife zum 01.01.2024 im Arbeitspreis wieder erheblich um rund 9 ct/kWh brutto.
Wir können unseren Kunden nur immer wieder raten, JETZT die Chance zu nutzen und auf Erneuerbare Energien umzustellen. Dabei wollen die VBB Ihre Kunden auch in 2024 weiter unterstützen. In 2024 soll das Kunden-Bonusprogramm, in welchem Förderungen für VBB-Kunden angeboten werden, erneut neu aufgelegt werden.
Ansprechpartner im Vertrieb der VBB: Christoph Schultz, Frank Kardel, Timo Büschel, Anja Reymann